View job here

Schön, dass Sie sich für eine Tätigkeit in unserer Fachklinik Weihersmühle interessieren – herzlich willkommen!

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem engagierten, multiprofessionellen Team? Sie wünschen sich einen Arbeitsplatz, an dem Wertschätzung, persönliche Weiterentwicklung und ein respektvoller Umgang wirklich gelebt werden? Sie übernehmen gerne Verantwortung und möchten Ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einbringen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Initiativbewerbung!

Stellen Sie uns Ihr berufliches Profil und Ihre persönlichen Wünsche vor – ganz unabhängig davon, ob wir aktuell eine passende Stelle ausgeschrieben haben. Wir prüfen Ihre Unterlagen sorgfältig und melden uns zeitnah bei Ihnen.

Unsere Fachklinik Weihersmühle liegt idyllisch inmitten der Natur Frankens, im charmanten Großhabersdorf. Die Region überzeugt durch ihre hohe Lebensqualität, familienfreundliche Strukturen, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine gute Anbindung an die Metropolregion Nürnberg. Hier verbinden sich berufliche Erfüllung und persönliches Wohlbefinden auf ganz besondere Weise.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu – insbesondere interessiert uns, für welchen Tätigkeitsbereich Sie sich begeistern und wie Sie sich Ihre berufliche Zukunft bei uns vorstellen.

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihr Interesse und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

ORDENTLICHE EINRICHTUNG

Seit über 50 Jahren begleiten wir in unserer Fachklinik Weihersmühle Menschen mit Suchtproblemen auf ihrem Weg aus der Abhängigkeit in ein abstinentes Leben. Die Weihersmühle liegt, eingebettet in eine wunderschöne Natur, zwischen Nürnberg und Ansbach. Unser Gesamtklinik-Komplex besteht aus modernen und renovierten, denkmalgeschützten Gebäuden. Unser sport- und erlebnisorientiertes Behandlungskonzept richtet sich an junge Männer mit Abhängigkeitserkrankungen. Wir ermöglichen bis zu 65 Rehabilitanden ab dem 18. Lebensjahr eine ganzheitliche Behandlung mit medizinischen, psychotherapeutischen, sozialtherapeutischen, arbeitstherapeutischen und allgemein stützenden Hilfsangeboten. Gegenseitige Wertschätzung, kompetente Unterstützung und eine wertschätzende Atmosphäre sind die Säulen unseres Miteinanders. Wir freuen uns auf Sie!

ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Michael Vogel unter der Telefonnummer: +49 9105 9944-28 gerne zur Verfügung.