#ordentlichestelle
Vorbilder geben Orientierung – und machen einen echten Unterschied.
Wir alle brauchen Menschen, an denen wir uns ein Beispiel nehmen können. Von ihnen lernen wir, mit ihnen erleben wir, was es bedeutet, anderen mit Respekt, Empathie und Professionalität zu begegnen. Sie als Facharzt oder Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) sind solch ein Vorbild. Mit Ihrer Erfahrung, Ihrer Haltung und Ihrem Engagement können Sie das Miteinander und Füreinander in der Fachklinik Weihersmühle auf besondere Weise bereichern. Diese Bereicherung möchten wir nicht als selbstverständlich betrachten – sondern als etwas, das Wertschätzung verdient. Deshalb haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken sowie Ihre Einsatzbereitschaft durch gezielte Angebote unterstützen und fördern können.
Unsere Fachklinik Weihersmühle liegt eingebettet in die reizvolle Natur Unterfrankens – dort, wo andere Urlaub machen. Die Region bietet nicht nur Ruhe und Lebensqualität, sondern auch ein Umfeld mit hoher Familienfreundlichkeit, guter Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ein Ort zum Ankommen und Bleiben.
Wenn Sie sich in unseren Anforderungswünschen wiederfinden, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung. Schon jetzt danken wir Ihnen herzlich für Ihr Interesse – und vielleicht dürfen wir Sie schon bald persönlich willkommen heißen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung möglichst mit suchttherapeutischer Berufserfahrung.
- Sie haben Freude am therapeutischen Arbeiten mit komplexen Störungsbildern.
- Sie zeigen Interesse an der Mitgestaltung des medizinischen und therapeutischen Bereichs in einem engagierten Team.
- Sie zeichnen sich aus durch Eigeninitiative und Engagement.
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst und teamorientiert.
- Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark.
- Sie sind aufgeschlossen, besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung gegenüber suchtkranken Menschen.
- Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
- Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
- Familienfreundliche Arbeitszeiten, die flexibel von Ihnen mitgestaltet werden können.
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige berufliche Entwicklungsperspektiven
- Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie Supervision
- Eine umfassende persönliche Einarbeitung
- Ein familiäres Arbeitsklima in einem engagierten, freundlichen Team
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE AUFGABEN
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben mit Freiräumen für Ihre eigenen Ideen
- Sie garantieren die ärztliche Versorgung der Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung.
- Sie sind aufgeschlossen für ein verhaltenstherapeutisch fundiertes Behandlungskonzept in Form von Einzel- und Gruppentherapie.
- Sie leiten die medizinische Gesundheitsbildung.
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm.
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
- Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
- Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
- Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
Seit über 50 Jahren begleiten wir in unserer Fachklinik Weihersmühle Menschen mit Suchtproblemen auf ihrem Weg aus der Abhängigkeit in ein abstinentes Leben. Die Weihersmühle liegt, eingebettet in eine wunderschöne Natur, zwischen Nürnberg und Ansbach. Unser Gesamtklinik-Komplex besteht aus modernen und renovierten, denkmalgeschützten Gebäuden. Unser sport- und erlebnisorientiertes Behandlungskonzept richtet sich an junge Männer mit Abhängigkeitserkrankungen. Wir ermöglichen bis zu 65 Rehabilitanden ab dem 18. Lebensjahr eine ganzheitliche Behandlung mit medizinischen, psychotherapeutischen, sozialtherapeutischen, arbeitstherapeutischen und allgemein stützenden Hilfsangeboten. Gegenseitige Wertschätzung, kompetente Unterstützung und eine wertschätzende Atmosphäre sind die Säulen unseres Miteinanders. Wir freuen uns auf Sie!
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Michael Vogel unter der Telefonnummer: +49 9105 9944-28 gerne zur Verfügung.