#ordentlichestelle
Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf der Gerontopsychiatrische Fachkraft (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir Ihnen die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten.
Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Matthias Pullem Haus in Köln großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich zu würdigen und zu fördern.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d).
- Sie haben zusätzlich eine Ausbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft und wertschätzenden Führungsstil.
- Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten.
- Sie besitzen eine vorbildliche Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen.
- Sie haben eine hohe pflegerische und soziale Kompetenz.
- Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark.
- Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
- Eine unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
- Voll- oder Teilzeit
- Verlässliche Wunsch-Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vergünstigte Verpflegung
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt.
ORDENTLICHE AUFGABEN
- Sicherstellung einer bedürfnisorientierten Pflege und Betreuung der Bewohner
- Überwachung und Kontrolle der Pflegeprozesse sowie der Einhaltung von Pflegestandards.
- Entwicklung individueller Betreuungskonzepte
- Durchführung von Pflegevisiten und Fallbesprechungen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung
- Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und das Pflegepersonal bei Fragen und Anliegen.
- Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wie Ärzten, Therapeuten und dem Sozialdienst.
- EDV-gestützte Pflegedokumentation sowie Umsetzung unserer Qualitätsstandards
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Technik, Reisen uvm.
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
- Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
- Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
- Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders