#ordentlichestelle
Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen?
Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für Gesundheits- und Krankenpfleger(m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Haus St. Norbert in Michendorf, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger.
- alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge oder Sozialpädagoge.
- Sie suchen nach einer Alternative zu Ihrem Job im Krankenhaus oder der Altenhilfe.
- Sie möchten Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Entwicklung und bei der Förderung hin zu einem möglichst selbstständigen Leben, unterstützen.
- Sie haben Freude daran unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag individuell zu begleiten.
- Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten.
- Sie sind zuverlässig, einfühlsam, begeisterungsfähig und kommunikationsstark.
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert.
- Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten.
- Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
- Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas - Ost)
- Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Sie zeigen die Bereitschaft zur Übernahme von Nacht-/Wochenenddiensten, bekommen hierfür zeitnah einen Freizeitausgleich, z. B.: langes Wochenende.
- Rechtzeitige und abgestimmte Dienstplanung, wobei Dienstplanwünsche bestmöglich berücksichtigt werden.
- Rechtzeitige und abgestimmte Dienstplanung
- Dienstgebergeförderte Verpflegung mit täglich frisch gekochtem, gesundem Essen
- Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem herzlichen, humorvollen Team
- Ein wunderschöner Arbeitsplatz auf einem naturreichen, parkähnlichen Gelände
- Eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
- Lebens- und Alltagsbegleitung der Bewohnerinnen und Bewohner inkl. pflegerischer Tätigkeiten
- Förderung eines möglichst selbstständigen Lebens
- Sicherstellung der medizinischen Betreuung und Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuer/innen, Angehörigen und externen Institutionen
- Kontrolle und Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
- Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
- Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
- Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders