#ordentlichestelle
Vorerst befristet in Vollzeit
Vorbilder sind wichtig. Wir alle brauchen Vorbilder. Von ihnen lernen wir, mit Ihnen erleben und verstehen wir den wertschätzenden Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen. Sie als Wohnbereichsleitung (m/w/d) sind solch ein Vorbild und können daher das tägliche Miteinander und Füreinander in unserem Matthias Pullem Haus in Köln-Sürth bereichern.
Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d).
- Sie bringen bereits Führungserfahrung mit und überzeugen durch einen motivierenden und wertschätzenden Führungsstil.
- Der sichere Umgang mit gängigen Pflegesoftwares ist Ihnen vertraut; zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Pflege- und Qualitätsmanagement sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Sie zeichnet Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke aus.
- Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung gehören zu Ihren Stärken.
- Sie besitzen eine empathische, einfühlsame Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen.
- Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
- Tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
- Verlässliche Wunsch-Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Viel Freiheit und Flexibilität sowie Raum für eigene Ideen.
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt.
ORDENTLICHE AUFGABEN
- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Wohnbereichs
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege unter Einhaltung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und gesetzlicher Vorgaben
- Erstellung und Umsetzung von Dienstplänen unter Berücksichtigung der Mitarbeiterressourcen
- Anleitung, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden im Wohnbereich
- Sicherstellung einer bewohnerorientierten Pflegeplanung und -dokumentation
- Umsetzung und Überwachung von Hygiene-, Qualitäts- und Pflegestandards
- Ansprechpartner/-in für Bewohnende, Angehörige, externe Dienstleister und Kooperationspartner
- Übernahme von Krisenmanagement und Konfliktlösung im Team sowie im Kontakt mit den Senior/-innen und Angehörigen
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Technik, Reisen u.v.m.
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
- Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
- Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
- Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
117 Bewohnerinnen und Bewohner haben im Matthias Pullem Haus in Köln ein liebevolles Zuhause gefunden. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert die bestmögliche Pflege und ein lebendiges Miteinander. Ein herrlicher Garten, Rheinnähe und die Nähe zur Kölner City sind weitere Pluspunkte unseres Hauses.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Thomas Heller unter der Telefonnummer + 49 2236 96210-20 gerne zur Verfügung.