ab 1. Dezember 2025, in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden
Wir brauchen Sie! Als Bereichsleitung (m/w/d) für unser Therapeutisch Betreutes Wohnen Nodrax in Berlin-Adlershof verantworten Sie die Organisation und Weiterentwicklung der Einrichtung. Sie unterstützen sowohl Mitarbeitende als auch Klient*innen in ihrer Entwicklung, schaffen Strukturen und geben verlässliche Orientierung. Wir freuen uns auf Ihre Führungskompetenz, Ihr Organisationstalent und Ihre Fähigkeit, Menschen wertschätzend zu begleiten.
Ihre Talente passen zu uns? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen und darauf, Sie bald kennenlernen zu dürfen.
IHRE TALENTE
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, gern mit Zusatzausbildung im Suchtbereich
- Sie haben bestenfalls bereits Führungserfahrung
- Sie bringen ein modernes Führungsverständnis mit, geprägt von Offenheit, Vertrauen und wertschätzender Kommunikation
- Sie arbeiten gern im Team und fördern ein positives Teamklima
- Sie können andere von Ihren Ideen überzeugen und Themen konstruktiv voranbringen
- Sie übernehmen Verantwortung, handeln selbständig und sicher und finden auch in schwierigen Momenten klare Lösungen
- Sie bilden sich gerne weiter und verfolgen aktiv neue fachliche Impulse
- Sie bringen eine wertschätzende und positive Haltung gegenüber suchterkrankten Menschen mit
WIR SUCHEN SIE
- Sie setzen den Leistungsauftrag gemäß den Richtlinien der Leistungsträger und den gesetzlichen und behördlichen Vorgaben der Eingliederungshilfe um
- Sie stellen die wirtschaftlich notwendige Auslastung der Einrichtung sicher
- Sie sind für die Konzeptions- und Qualitätsentwicklung verantwortlich
- Sie machen Öffentlichkeitsarbeit für die Einrichtung und nehmen an Fachgremien teil
- Sie gewährleisten die fachliche Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden
- Sie übernehmen die Personaleinsatzplanung und andere administrative Tätigkeiten
- Sie erbringen Assistenzleistungen gemäß Bundesteilhabegesetz für Klient*innen im Rahmen des Leistungsauftrages
- Sie sind zuständig für die Bereiche Arbeitsschutz, Brandschutz und Datenschutz
- Sie tragen Verantwortung für die Räumlichkeiten, Gebäude und Inventar
UNSERE WERTSCHÄTZUNG
Gehalt und Förderungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung nach hausinterner Entgeltstruktur entsprechend Ihren Qualifikationen
- Arbeitgeberzuschuss zu Direktversicherungen
- Arbeitgeberzuschuss zum Dienstrad-Leasing
- Arbeitgeberzuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Zuschuss zu einer Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.
Work-Life-Balance
- Ein krisensicherer, sinnstiftender Job
- Flexible, familienfreundliche Einsatzzeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
Individuelle Unterstützung
- Zugewandtes, kollegiales und motiviertes Team, das Sie fundiert einarbeitet und Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung steht
- Laufende fachspezifische und methodische Fortbildungen zu den Themen Sucht, Psychiatrie und therapeutischen Interventionen
- Tägliche Teambesprechungen und wöchentliche Fallbesprechungen sowie externe Supervision
- Raum und Anerkennung für eigene Ideen und Projekte sowie Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
Kultur und Werte
- Viel Raum für Mitgestaltung und die Umsetzung eigener Ideen und Projekte in einem von flachen Hierarchien geprägten Miteinander, in dem die Entscheidungswege kurz sind
- Unterstützende Interessensvertretung durch den Betriebsrat
- Ein sinnstiftender, krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Eine kooperative, empathische Unternehmens- und Führungskultur, in deren Fokus Vertrauen, Transparenz, Respekt und aufrichtige Kommunikation stehen
Über das Betreute Wohnen Nodrax VTW
Unsere Therapeutischen Wohngemeinschaften bieten Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit und psychischen Krankheiten ein Zuhause auf Zeit. Hier können Sie im Alltag lernen und erproben, gesund und achtsam mit sich selbst umzugehen und gleichzeitig eine Zukunftsperspektive entwickeln.
Das Drogentherapie-Zentrum Berlin gGmbH
Mit unserem ganzheitlichen, kompakten Angebot bieten wir vielfältige Hilfen für Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen unter einem Dach. In unseren sieben, eng miteinander vernetzten Einrichtungen engagieren sich rund 150 Beschäftigte für ca. 1400 Menschen jährlich. Ein wertschätzendes Miteinander ist die Basis unserer Arbeit.