#ordentlichestelle
Voll- oder Teilzeitstelle überwiegend in der Nachtbereitschaft.
Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Dabei möchten wir Sie unterstützen.
Als Pflegefachkraft (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Haus Königstein im oberpfälzischen Königstein, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder ähnliche Qualifikationen
- Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten
- Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark
- Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHESTELLE
- Ein unbefristeter Dienstvertrag und tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
- Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE AUFGABEN
- Pflegerische Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung, z.B. Medikamentenvergabe, Spritzen verabreichen, Verband anlegen, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Drogen- und Alkoholtests, Arztfahrten u.a.
- Hygienemaßnahmen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern, Kleiderkauf, Kontrolle der Wohnbereiche
- Interaktion mit Bewohnerinnen und Bewohnern in herausfordernden Situationen
- Nachtbereitschaft
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen u.v.m.
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
- Beihilfeanspruch und die Möglichkeit zur Höherversicherung in der Krankenversicherung
- Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
- Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE BESONDERE WOHNFORM
Unser Haus Königstein in Königstein ist eine Einrichtung Sozialer Teilhabe für 32 chronisch mehrfach beeinträchtigte, abhängige Frauen und Männer. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein zufriedenes, suchtmittelfreies und selbstständiges Leben, in dem auch die soziale Reintegration gelingt. Bei uns gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auszuprobieren: Kreativwerkstatt, Garten, Schlosserei, Schreinerei und Möbelrestauration. Der Ort Königstein bietet attraktive Wanderwege und gute Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Nach Amberg, Sulzbach und den Großraum Nürnberg gibt es gute ÖPNV-Anbindungen. Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Anja Richtzenhain unter der Telefonnummer: +49 9665 8616 gerne zur Verfügung.