View job here

#ordentlichestelle

Ab 01.01.2026 unbefristet in Vollzeit

Sie sind wichtig! Sie sind wichtig, weil Sie als Trainee (m/w/d) Verantwortung übernehmen, eigene Ideen verwirklichen, Abläufe optimieren und Konzepte weiterentwickeln.

Sie sprühen vor Energie und begeistern Menschen mit Ihrer Kompetenz und Leidenschaft. Sie fördern, führen, motivieren, sorgen für ein wertschätzendes Betriebsklima und sind ein Vorbild in Sachen Sozial- und Organisationskompetenz. Fähigkeiten, die wir uns nicht nur wünschen, sondern auch gerne würdigen und fördern möchten.

Das Traineeprogramm ist für die Dauer von 1-2 Jahren angelegt mit anschließender Weiterbeschäftigung in einer leitenden Funktion in einer unserer Einrichtungen der Ordenswerke. Sie sind in unserem Seniorenheimen St. Elisabeth in Wunsiedel eingesetzt.

Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.

Natürlich können Sie sich auch erst einmal zurücklehnen und sich einen Film über unser Senioren-Zentrum ansehen: Die Ordenswerke im Fichtelgebirge

 

Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie, Gerontologie, Pflegemanagement oder ein Studium mit vergleichbarer Fachrichtung.
  • Sie haben idealerweise bereits erste Erfahrungen im Bereich Altenhilfe gesammelt.
  • Sie haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sind ein Organisationstalent.
  • Sie sind örtlich flexibel und unterstützen bei Bedarf auch unsere anderen zwei Einrichtungen im Fichtelgebirge.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, offen und überzeugend.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

 

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:

ORDENTLICHE STELLE

  • Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Optimaler Einstieg in die Berufspraxis bei einem bundesweit aufgestellten karitativen Träger
  • Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz im Herzen vom Fichtelgebirge
  • Systematische Vorbereitung auf die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben mit langfristigen beruflichen Perspektiven
  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung durch die aktuelle Einrichtungsleitung sowie Begleitung durch die Zentrale Verwaltung der Ordenswerke in Weyarn
  • Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt

ORDENTLICHE AUFGABEN

  • Schrittweise Einarbeitung und Unterstützung der Einrichtungsleitung in den Bereichen Verwaltung, Budgetplanung, Controlling, Personalplanung und Qualitätsmanagement
  • Mitarbeit an strategischen Projekten zur Weiterentwicklung der Einrichtung (z. B. Digitalisierung, Personalbindung, Angebotserweiterung)
  • Analyse und Optimierung von Prozessen zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung unter Einhaltung der gesetzlichen Auflagen aus dem SGB und dem Heimgesetz
  • Mitwirkung bei der Personalführung sowie bei der Dienst- und Einsatzplanung
  • Unterstützung in der Kommunikation mit Bewohner/-innen, Angehörigen, Mitarbeitenden und externen Partnern
  • Repräsentation der Einrichtung gemeinsam mit der Leitung und aktive Mitgestaltung eines positiven und zukunftsorientierten Einrichtungsklimas

ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen, uvm.

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Fortbildungen
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Unternehmens- und Führungskultur –   gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders

ORDENTLICHE EINRICHTUNG

Unsere Einrichtungen St. Elisabeth – Zentrum für Wohnen und Pflege liegt eingebettet in die beschauliche Festspielstadt Wunsiedel im Herzen des Fichtelgebirges. Unser gut eingespieltes Team bietet den rund 86 Seniorinnen und Senioren bestmögliche Pflege und ein liebevolles Zuhause. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung prägen unser tägliches Miteinander.

ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Katharina Fürst unter der Telefonnummer + 49 9232 9710 gerne zur Verfügung.