View job here

#ordentlichestelle 

In Voll- oder Teilzeit

Wir sind begeistert von Quereinsteigern (m/w/d)! Sie bringen Neugier, Motivation und Mut mit. Sie möchten neue Wege gehen - hinein in eine soziale Aufgabe, die Sinn stiftet und Menschen hilft.

Als Lebensbegleiter (m/w/d), Nachteule (m/w/d), Mut-Macher (m/w/d) sind Sie im Haus St. Norbert in Michendorf schnell ein unverzichtbarer Teil des Teams. Sie ermöglichen Selbstbestimmung, schaffen Raum für Begegnungen und unterstützen die uns anvertrauten Menschen dabei, ihren Alltag individuell zu gestalten.

Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.

 

Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie möchten Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung in ihrem Alltag unterstützen, ihnen Sicherheit geben und ihre Selbstbestimmung fördern.
  • Es macht Ihnen Freude, mit individueller Begleitung dazu beizutragen, Teilhabe zu ermöglichen, persönliche Fähigkeiten zu stärken und Lebensqualität zu sichern.
  • Ob vertraut oder neu: Sie stellen sich auf jede Situation ein, bereichern Ihr Umfeld mit frischen Impulsen und erweitern gerne Ihren Horizont.
  • Sie behalten den Überblick, handeln zuverlässig und gewinnen Energie aus sinnstiftenden Aufgaben.
  • Verantwortung übernehmen Sie gerne – im Austausch und in Zusammenarbeit mit anderen.
  • Sie können sich vorstellen, häufig am Abend und in der Nacht zu arbeiten.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

 

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:


ORDENTLICHE STELLE 

  • Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas-Ost) 
  • Dienstgebergeförderte Verpflegung
  • Ein sinnstiftender, krisen- und zukunftssicherer Arbeitsplatz in mitten einer wunderschönen Parkanlage.
  • Bestmögliche Berücksichtigung von Dienstplanwünschen sowie eine rechtzeitige, abgestimmte Dienstplanung.
  • Ein Ort, an dem Professionalität auf ein herzliches Miteinander trifft.
    Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt.

ORDENTLICHE AUFGABEN 

  • Übernahme der vorwiegend nächtlichen Betreuung und Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
  • Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten und Beobachtung des gesundheitlichen Zustands
  • Dokumentation aller relevanten Ereignisse und Maßnahmen während der Betreuungszeit
  • Zusammenarbeit mit dem Tagdienst mit Übergaben und Absprachen
  • Einhaltung von Schutz- und Hygienerichtlinien

ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Fortbildungen
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
    Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders

ORDENTLICHE BESONDERE WOHNFORM

Das Haus St. Norbert ein Ort der Inklusion, Fürsorge und Gemeinschaft. In Michendorf bei Potsdam finden 71 Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen ein Zuhause, in dem ihre Individualität, Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Wir unterstützen in differenzierten und altersbezogenen Wohn-, Beschäftigungs- und Freizeitbereichen. Wir begleiten die hier lebenden Jugendlichen und Erwachsenen auf Ihrem Lebensweg und bestärken sie in ihrem Wunsch nach Eigenständigkeit, gesellschaftlicher Teilhabe und Selbstbestimmung. Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Betreuung von Menschen, die alltägliche Begleitung benötigen, zeichnet uns ebenso aus wie unser multiprofessionelles Team und unser traumhaftes, parkähnliches Gelände.

ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Lorett Eichholz unter der Telefonnummer +49 (0) 160 7068935 gerne zur Verfügung.