View job here

#ordentlichestelle

ab 01.01.2026 unbefristet in Teilzeit

Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen.

Für Ergotherapeuten (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Haus St. Anna in Schwentinental OT Raisdorf Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. 

Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.


Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d).
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Geriatrie, Gerontopsychiatrie oder Rehabilitation älterer Menschen.
  • Sie zeigen die Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte sowie zur Teilnahme an Projekten.
  • Sie haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz.
  • Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit älteren Menschen.
  • Sie sind zuverlässig, einfühlsam, engagiert, geduldig und kommunikationsstark.
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

 

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:

ORDENTLICHE STELLE

  • Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Ein zukunftssicherer, sinnstiftender Job in Teilzeit
  • Frühzeitig abgestimmte und familienfreundliche Dienstplanung
  • Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt

ORDENTLICHE AUFGABEN

  • Therapeutische Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner zur Erhaltung, Förderung und Wiedererlangen von Kompetenzen
  • Organisation, Planung und Durchführung ergotherapeutischer Einzel- und Gruppenangeboten 
  • Erstellung individueller Therapiepläne zur Erhaltung der körperlichen Fähigkeiten
  • Unterstützung beim Wiedererlangen alltagsrelevanter Handlungsabläufe
  • Anleitung und Beratung im Umgang mit Hilfsmitteln
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Sozialdienst
  • Realitätsorientierungstraining

ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Fortbildungen
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Bei Bedarf unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Unternehmens- und Führungskultur - gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen zum Zentrum macht
  • Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders

ORDENTLICHE EINRICHTUNG

Das Pflegeheim Haus St. Anna in Schwentinental hat eine über 28-jährige Tradition im Bereich der Pflege und Betreuung von alten und pflegebedürftigen Menschen. Unser Angebot umfasst die Kurzzeitpflege, die Verhinderungspflege, vollstationäre Pflege sowie die ambulante Pflege. In landschaftlich reizvoller Lage zwischen Kiel und Preetz und am Rande des Naturparks Holsteinische Schweiz gelegen, bieten wir 150 Seniorinnen und Senioren ein gemütliches und liebevolles Zuhause.

ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Marco Sievert unter der Telefonnummer + 49 (0) 4307-907 100 gerne zur Verfügung.