View job here

#ordentlichestelle

Ab sofort unbefristet in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden)

Sie möchten Ihre Kompetenzen einsetzen, damit Veränderungen möglich und neue Wege eröffnet werden können. Sie suchen einen Arbeitgeber, der Haltung zeigt und ein Team, das professionell, reflektiert und stärkend agiert. Sie wünschen sich Vertrauen in Ihre Fachlichkeit und die Freiheit, den eigenen Aufgabenbereich aktiv Mitzugestalten.

Wir wissen: Für Psychologen (m/w/d) bieten sich viele spannende Wege. Daher finden Sie in der Besonderen Wohnform Gut Sassenscheid in Nachrodt-Wiblingwerde ein Umfeld, das Ihre Professionalität schätzt, Ihre Entwicklung unterstützt und Raum für Wirksamkeit lässt.

Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.

 

Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie und befinden sich idealerweise in der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d).
  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und strukturiert und bringen gleichzeitig eine zugewandte und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit.
  • Sie begegnen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen mit Empathie, Respekt und Wertschätzung.
  • Sie haben Freude an Ihrer Arbeit und daran, Ihr berufliches Umfeld kreativ und aktiv mitzugestalten.
  • Sie schätzen die Verbindung von Eigenverantwortung und Teamarbeit in einem multiprofessionellen Umfeld.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

 

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:

ORDENTLICHE STELLE

  • Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Sinnstiftende Teilzeitstelle mit ca. 20 Wochenstunden an drei Arbeitstagen
  • Verlässliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Wunschdienstplanung mit familienfreundlichen und planbaren Arbeitszeiten
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt

ORDENTLICHE AUFGABEN

  • Durchführung von psychologisch gestützten Einzel- und Gruppengesprächen mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern.
  • Begleitung und Betreuung der Bewohnenden im Alltag unter Berücksichtigung individueller Förder- und Entwicklungsziele.
  • Fachlicher Austausch und Wissensweitergabe psychologischer Inhalte an Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Professionen.
  • Dokumentation der Gesprächsverläufe, Entwicklungsfortschritte und Maßnahmen im Betreuungssystem.
  • Durchführung und Weiterentwicklung von Rückfallpräventionsmaßnahmen.
  • Mitgestaltung des psychologischen Angebots im Haus und aktive Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen.

 ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Sport uvm.

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Fortbildungen
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

  • Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders

ORDENTLICHE BESONDERE WOHNFORM

Die wunderschön gelegene Besondere Wohnform der Sozialen Teilhabe Gut Sassenscheid bietet 29 Menschen mit einer chronischen Abhängigkeitserkrankung einen geschützten Rahmen, in dem Entwicklung und Perspektiven möglich sind. Die Arbeit des engagierten, multiprofessionellen Teams ist alltagsorientiert, individuell abgestimmt und bietet ein Umfeld, in dem moderne Betreuungsmethoden, tiergestützte Angebote, Ökologie und soziale Teilhabe auf einzigartige Weise zusammenwirken.

ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Jessica Sommer unter der Telefonnummer + 49 (0) 2352 22373 gerne zur Verfügung