#ordentlichestelle
Unbefristet als geringfügige Beschäftigung (ca. 4,6 Wochenstunden)
Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten?
Wir finden, ein Hausmeister (m/w/d) verdient Respekt und höchste Anerkennung. Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders in unserem Schülerwohnhaus Röhling in Mittenwald wichtig.
Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
- Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung.
- Sie haben einen Führerschein Klasse B und bestenfalls ein eigenes Auto.
- Sie haben ein ausgeprägtes technisches Verständnis und bereits Erfahrung im Facilitymanagement.
- Sie sind zuverlässig, motiviert und organisiert.
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert.
- Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten.
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
- Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
- Flexible Teilzeitstelle mit 4,6 Wochenstunden
- Rechtzeitige und abgestimmte Dienstplanung
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen
- Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE AUFGABEN
- Ausführung hausmeisterlicher und haustechnischer Tätigkeiten in unserem Schülerwohnhaus
- Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Pflege der Gebäude und Außenanlagen (z. B. Garten- und Rasenpflege, Winterdienst)
- Sicherstellung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit im gesamten Wohnhausbereich
- Unterstützung und Vertretung der Hauswirtschafterin in der Schulmensa bei Bedarf
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge und Jubiläumsprämien
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen u.v.m.
- Beihilfeanspruch bei der Krankenversicherung
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
Die staatliche Berufsschule Mittenwald bildet im Bereich Musikinstrumentenbau in den Fachrichtungen Geigenbau, Bogenbau, Zupfinstrumentenbau, Metallblasinstrumentenbau und Holzblasinstrumentenbau sowie im Musikfachhandel aus. Das angegliederte Schülerwohnhaus "Röhling“ beherbergt 17 Schülerinnen und Schüler während ihres Blockunterrichtes und wird von den Ordenswerken des Deutschen Ordens im Auftrag der Landkreises Garmisch-Partenkirchen betrieben.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Petra Biller unter der Telefonnummer +49 (0) 8823 926434 gerne zur Verfügung.